Ulrich O. H. Frieling
Ulrich O. H. Frieling, Arzt für Innere Medizin

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Wuppertal

Ulrich O. H. Frieling
Arzt für Innere Medizin
Gronaustr. 82
42285 Wuppertal

Telefon: 02 02 / 89 97 47
Fax: 02 02 / 89 97 68
Email: 

Informationen im Netz

Ratgeber TCM, eine Betrachtung von Themen rund um die Gesundheit und Medizin von praxiserfahrenen Ärzten, die seit Jahren mit Traditioneller Chinesischer Medizin arbeiten.

DECA, eine Gruppe deutschsprachiger Ärzte, die sich 1988 zusammengetan hat, um Erfahrungsaustausch, wissenschaftliche Arbeit, Fortbildung und Unterricht zu koordinieren.

Kollegen aus anderen Städten

Ärzteliste der DECA und Ärzteliste der AG für Chinesische Medizin Köln

Rechtliche Informationen

Dienstanbieter:   Ulrich O.H. Frieling
Facharzt für Innere Medizin
Gronaustr. 82
42285 Wuppertal
 
Kontaktdaten:   Telefon: 02 02 / 899 747
 
Berufsbezeichnung:   Arzt
erworben in Deutschland
 
Aufsichtsbehörde   Ärztekammer Nordrhein
Tersteegenstrasse 9
40474 Düsseldorf
 
Berufsrechtliche Regelungen:   Heilberufsgesetz
Berufsordnung für Ärzte

Datenschutzerklärung Download als PDF

Liebe Besucherinnen und Besucher meiner Homepage,
ich möchte Sie darüber informieren, wie ich mit personenbezogenen Daten umgehe, wenn Sie meine Internetseite besuchen.

Verantwortliche Stelle ist Ulrich Frieling, Gronaustr. 82, 42285 Wuppertal, Email: . Ich habe keinen Datenschutzbeauftragen.

Welche personenbezogenen Daten verarbeite ich?

Wenn Sie meine Homepage aufrufen, verarbeitet mein Provider Ihre IP-Adresse. Diese wird in Logfiles gespeichert und dort nach sieben Tagen gelöscht. Ich stütze mich hierfür auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, weil ich ansonsten meine Homepage nicht betreiben könnte.

Mit wem arbeite ich dafür zusammen?

Die Logfiles werden von meinem Provider, der 1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, erstellt.

Was sind Ihre Rechte?

Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten zu beschweren.